eindrücke

03/25 was bleibt

Das Thema dieses Werkes ist tatsächlich sehr persönlich. In Zeiten, in denen die Grenze zwischen Privatem und Öffentlichem immer mehr verschwimmt, fand ich es schwierig, die richtigen Worte zu finden, um transparent zu bleiben und gleichzeitig nicht zu privat zu werden. Ich versuche mein Bestes:
Dieses Werk war nicht geplant. Seit Anfang 2023 malte ich Bilder aus meiner Serie Schubladendenken und wollte das zu einem neuen Werk ausweiten. Dann kam das Leben dazwischen und Schubladendenken war plötzlich nicht mehr genug. Lange wusste ich nicht, wohin mit mir und auch mit meiner Malerei, bis sich irgendwann das Chaos in Kopf und Bauch zur einer ganz klaren Frage in meinem Bewusstsein formte: Was bleibt?
Manchmal entscheidet man bewusst, manchmal hat man keinen Einfluss darauf, was bleiben darf und was gehen muss...
Was bleibt von einem als Kind, wenn die Eltern nicht mehr da sind?
Was bleibt von einem als Mutter, wenn die Kinder flügge werden?
Was bleibt im Zeitalter digitaler Kunst an klassischer Malerei?
Wieviel Altes kann bleiben, wenn man nach vorne schaut und Platz für Neues macht?
Was bleibt an materiellen und gefühlten Erinnerungen?
Was bleibt an alten Überzeugungen und langjährigen Beziehungen?
Und natürlich die ganz große Frage, so pathetisch wie simpel: Was bleibt von uns, wenn wir einen Schritt weiter gehen am Ende unseres Lebens?
Mit all diesen Fragen im Kopf, bildete sich langsam ein Konzept. Ich habe diesmal auf alte Textilien gemalt, die eine Geschichte haben. Glücklicherweise habe ich solche Stoffe von guten Freunden geschenkt bekommen. Ich habe teilweise zu ganz anderen Farben gegriffen, weil die Stoffmuster mich so inspiriert haben. Ich musste meine Technik anpassen, weil es sich natürlich auf Bettwäsche und Vorhängen komplett anders malt als auf grundierter Leinwand.
Auf jedes Bild habe ich einen Vorhang platziert. Meist in Bewegung, manchmal ganz ruhig. Versteckt sich dahinter Vergangenes oder die Zukunft? Meine Bildkomposition greift alle Fragen auf: Wieviel des ursprünglichen Stoffes darf sichtbar bleiben, macht gleichzeitig Platz für neu Gemaltes und bildet am Ende ein stimmiges Ganzes mit Raum für Interpretation?
Wie immer habe ich mit Musik gemalt. Ed Sheerans Song CURTAINS wurde zu meiner Hymne, genauso wie MATILDA von Harry Styles. Ich glaube tatsächlich, diese Lieder wurden nur für mich und dieses Werk geschrieben ;) Ich bin glücklich, dieses Werk im Bleimer Schloß ausgestellt zu haben, einem Ort mit Geschichte im Wandel und mit einer Hängung, die das schwebende Element Vorhang aufgreift.
Grundsätzlich betrachte ich mich als Optimistin, als die, mit dem halb vollen Glas. Aber immer öfter frage ich mich, wieviel von dieser Haltung mir bleiben kann, in einer Welt, die aktuell im Extremen lebt.
Ich schließe also mit einem Zitat von Gerhard Richter zur Documenta in Kassel 1982
"Die Kunst ist die höchste Form von Hoffnung"
Eine Antwort auf WAS BLEIBT kann ich zumindest für mich geben. Neben Erinnerungen und Dingen bleibt mir auf jeden Fall die Hoffnung. Darauf, als Künstlerin und als Mensch alle nötigen Wandel mitzugehen, ohne mich selbst zu verlieren.

02/25 lust auf neue kunst?

Ich schon! Deshalb feiert mein neues Werk "was bleibt" im März Vernissage im wunderbaren Bleimer Schoß. Der liebevoll restaurierte Weinstadl passt fantastisch zu meinen neuen Gemälden. Außerdem könnt ihr den Besuch der Ausstellung mit den tollen Event Angeboten des Bleimer Schlosses verbinden oder nach der Vernissage am Donnerstag oder am Sonntagnachmittag noch auf ein paar Leckereien, einen feinen Tropfen oder eine aromatische Tasse Kaffee einkehren. Beste Kombi! Für mehr Info klickt einfach auf das Bild der Einladung, dann werdet ihr automatisch zur Website des Bleimer Schlosses weitergeleitet. Ich freue mich auf viele Besucher, gehe bis dahin dann mal wieder ins Atelier und stürze mich in die Fertigstellung der neuen Gemälde.

01/25 neues jahr neues werk

Es tut sich was im Atelier! Ich nutze die malkursfreie Zeit und arbeite an einem neuen Werk. "Was bleibt?" lautet der Arbeitstitel und ich bin schon gespannt, wohin mich das führt....

12/24 dankeschön

Schon wieder ein Jahr vorbei! Danke an alle Kursteilnehmer, Bilderkäufer, Partner und Wegbegleiter. Ich freue mich auf gemeinsame kreative Zeiten im neuen Jahr. Habt alle friedvolle und harmonische Weihnachtstage.

12/24 geschenkidee? hab ich!

So ein Gutschein ist doch eine feine Sache! Bei Malkursen in der Gruppe kannst du dich von anderen Kursteilnehmern inspirieren lassen oder beim Plauschen austauschen. Im Einzelunterricht gehört das Atelier ganz dir und ich stehe dir beratend zur Seite - so lassen sich auch mal besondere Projekte verwirklichen. Natürlich kann man den Gutschein auch einlösen um Kunst von mir zu kaufen, bei Vernissagen, in meinen Pop Up Shops, bei KUNST TO GO in der Post Berching oder über die Website. Merkste was? Alles ist möglich!

11/24 es weihnachtet bei kunst to go!

In meinem KUNST TO GO SHOP im Hotel Post Berching und in den Vitrinen des Hotels Fuchsbräu Beilngries weihnachtet es wieder. Ihr findet kleine Kunstwerke als Original oder Druck, die sich ganz wunderbar in eurer Weihnachtsdeko oder als Geschenk machen. Natürlich ist auch RIEPLPEOPLE wieder dabei - die Lichthäuser, Gondeln, Kerzenleuchter usw. passen einfach zu gut zu meiner Kunst. Ihr könnt 7 Tage die Woche jederzeit vorbeischauen, auswählen und einfach an der Rezeption bezahlen. Viel Vergnügen beim Stöbern.....

10/24 ZWIEBELLOOK reloaded

Unser innovativer Pop-Up-Shop ZWIEBELLOOK öffnete zum zweiten mal beim traditionellen Zwiebelmarkt in Beilngries, diesmal im Kaiserbeck. Kilian von RIEPLPEOPLE war wieder mit seinen handgefertigten Designs aus dem 3D-Drucker dabei, natürlich mit neuen Modellen in Trendfarben. Ich hatte ganz frische, kleinfeine Originalgemälde und ungewöhnlich gerahmte Kunstdrucke im Angebot. Und iva posur handmade aus München machte unser Trio komplett und überzeugte uns alle mit ihren perfekt verarbeiteten Schmuckstücken in minimalistischem Design aus japanischen Glasperlen. Herrliches Wetter, gutgelaunte Besucher - wir hatten eine prima Zeit!

09/24 fortsetzungsgeschichten

Der Spätsommer stand bei mir ganz im Zeichen von Neues schaffen, an Bestehendes anknüpfen. Ich habe u. a. mein Werk UNTERWEGS frisch interpretiert und auf Jute gemalt. Die Inspiration, auf dieses Material zu malen, kam ganz sicher von den Vorbereitungen auf unseren ZWIEBELLOOK POP UP SHOP beim Zwiebelmarkt, sozusagen meine Hommage an den klassischen Zwiebelsack. Dann noch ein paar nahezu objekthafte Gemälde auf besonders tiefen Leinwänden, alle eher kleinformatig, die ein oder andere architektonische Zeichnung hat auch noch ihren Weg auf die Leinwände gefunden, das alles kombiniert mit ein paar Nachtschichten im Atelier... fertig war eine neue Serie an Gemälden in meinen aktuellen Lieblingsfarben. Da war ich fast selbst ein wenig überrascht!

05/24 frische luft im mai

Mein Werk LUFT, das 2021 seinen Anfang nahm, will immer wieder mal von mir gemalt oder neu interpretiert werden. Im Mai in einem wunderbaren neuen Originalgemälde und als gerahmte Kunstdrucke auf Hahnenmühle Papier. Die kleinen feinen Drucke passen wieder ganz wunderbar zu den charmanten Dingen von RIEPLPEOPLE. Unsere Kooperation findet ihr in den Vitrinen der Hotels Fuchsbräu in Beilngries und POST Berching.

04/24 frühling im quadrat

Neuauflage meiner Kunstwürfel. Diesmal haben Frühlingsmotive den Weg auf die mit Leinwand bespannten Würfel gefunden. Eine Riesenfreude für mich beim Malen und auch für einige Beschenkte zum Muttertag.

03/24 frisch geschlüpft zu ostern

Pünktlich zum Frühling wurde es mir niedlich zumute und es sind ein paar lustige Osterbilder geschlüpft.

11/23 kunst to go! ho ho ho

Der Auftakt des Weihnachtsspecials meines KUNST TO GO! SHOPs war ein prima Erfolg. Deshalb geht es noch bis Anfang Januar weiter mit den feinen Winterbildern. Wer also noch ein besonderes Geschenk oder ein schönes Dekobild sucht, wird hier sicher fündig. Ihr könnt an 7 Tagen die Woche jederzeit in der Post Berching vorbeischauen, rauf in den 1. Stock, was Schönes aussuchen und einfach an der Rezeption bezahlen. Natürlich lässt sich das ganz wunderbar verbinden mit einem Besuch in der gemütlichen Bar oder dem Restaurant. So ist Einkaufen doch maximal entpannt!

10/23 schubladendenken

Aktuell arbeite ich an einem neuen Werk, ein paar erste Exemplare habe ich auf dem supermART zum ersten Mal der Öffentlichkeit gezeigt und einige haben schon ein neues Zuhause gefunden. Die Idee geistert mir schon seit 2020 im Kopf herum. In der Realität und im übertragenen Sinne wird es ruhig, wenn Dinge, Gedanken, Menschen hinter Schubladen verschwinden - aber kommen sie da jemals wieder raus? Wieviel Ruhe braucht man überhaupt? Welche Schubladen gibt es? Offene Regale wirken unruhig, gleichzeitig bleibt alles präsent. Verliert man da den Überblick? Brauche ich alles ständig sichtbar, greifbar? Diese und mehr Gedanken haben mich dazu inspiriert, verschiedene Kommoden auf Umzugskartons zu malen und dann phantasievoll zu rahmen. Noch sind nicht alle Gedanken gedacht, alle Ideen ausgearbeitet, es bleibt spannend...

10/23 supermART #11

Der supermART #11 war dieses Jahr eine ganz besonders feine Sache für mich. So viele wertschätzende, kommunikative und open-minded Besucher, so viele tolle Künstler! 

08/23 LAVENDEL 2

Ob es wohl am Sommer liegt? Eine neue Version meines LAVENDEL Themas hat gerade das Atelier verlassen. Diesmal in leichten, hellen Farben, vermittelt es einen luftigen, fast flüchtigen Eindruck. Kaum fertig, schon in seinem neuen Zuhause eingezogen. Da holt es jetzt die Natur ins Haus - eine herrliche Fortsetzung des liebevoll angelegten Gartens der neuen Besitzer.

07/23 POP OUT SHOP

Wir waren ganz aus dem Häuschen - und das im wahrsten Sinne des Wortes! RIEPLPEOPLE und ich sind mit unseren feinen Produkten nach draußen gegangen und haben einen außergewöhnlichen Markttag veranstaltet. Im carport vor meinem Atelier konnten die vielen Besucher in unseren feinen Produkten stöbern. Dabei sind prima Gespräche entstanden, alte und neue Bekannte haben sich getroffen und das ein oder andere Teilchen hat ein neues Zuhause gefunden. Das machen wir bestimmt mal wieder!

04/23 DRÜBER in der post

Im Massageraum des Wellnessbereichs im Hotel Post Berching kann man nicht nur prima entspannen sondern ab jetzt auch die Gedanken schweifen lassen beim Betrachten meines neuesten DRÜBER Gemäldes, sozusagen eine Fortsetzung meines Wandgemäldes im Ruheraum. Ausserdem hängt eine Version meiner ALLSTARS ZEITSPRUNG auch dort und nimmt Bezug auf das wunderbare Gebäude. So geht Entspannung!

03/23 vernissage fuchs & schwartzinfarbe

Eine Vernissage der anderen Art gab es am 25. März 2023 im Hotel Fuchsbräu. Die zahlreichen Besucher konnten sowohl die Werke in den Hotelzimmern betrachten, als auch die Wechselausstellung im Treppenhaus. Beim Flanieren durch das ganze Haus gab es Infos von Hotelchefin Denny Amrhein und mir und selbstverständlich haben wir auch alle erstmal miteinander angestoßen! 

03/23 ausstellung im gartenhotel

Im frisch renovierten Treppenhaus des Gartenhotels im Fuchsbräu Beilngries gibt es ab sofort eine Wechselausstellung meiner Bilder. Ich habe mit 2 neuen Gemälden den Garten im übertragenen Sinne ins Haus transportiert und meine TEATIME Gemälde passen eh wunderbar in ein Hotel. Sowohl die bestehenden Möbel als auch den Ton der Wandfarbe habe ich im Gesamtkonzept berücksichtigt - bei der Wahl der Wandfarbe durfte ich auch mitmischen, so passt alles ganz wunderbar! Die Bilder können jederzeit angeschaut - und natürlich auch gekauft - werden, einfach bei den Füchsen an der Rezeption melden.

01/23 fuchs & schwartzinfarbe

Ich habe weitere Hotelzimmer im charmanten Fuchsbräu in Beilngries mit frischer Kunst ausgestattet. Neun Zimmer mit meinen Werken und in Zimmer Nummer 11 wohnen die Waldtier-Illustrationen von Designer Stefan Späth. Beim Farbkonzept des Treppenhauses habe ich auch mitgemischt. Das alles feiern wir im März mit einer Vernissage, da öffnen die Füchse diese Zimmer für Besucher und ich plaudere ein wenig darüber, was ich mir bei der Platzierung und Auswahl der Bilder so gedacht habe.

11/22 multiple or not?

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren! Der Pop-Up-Store multiple or not? geht in die 4. Auflage. Objekte, die sich mit handwerklichem und künstlerischem Anspruch in der Grauzone zwischen Kunst und Design befinden, sind bei dieser Verkaufsausstellung die Stars. Ich bin wieder dabei mit frischen Kunstdrucken und Originalgemälden. Außerdem gibt es Outdoor und Glamping Artikel, Kunst, Grafik, Skulpturen aus Stein, Schmuck, Taschen und Rucksäcke, T-Shirts, Textilkunst, Porzellan und Pre-loved Handtaschen. Es lohnt sich also auf jeden Fall vor Weihnachten diesen liebevoll zusammengestellten, mit hochwertigen Objekten bestückten Pop-up-Store zu besuchen. Sehen wir uns?
Kulturhalle P3
Peisserstraße 3
85053 Ingolstadt

Do 1.12.22 17-19 Uhr
Fr 2.12.22 11-19 Uhr
Sa 3.12.22 11-19 Uhr

09/22 ZWIEBELLOOK

Dieses Jahr spielen wir mit einem innovativen Pop-Up-Shop beim traditionellen Zwiebelmarkt in Beilngries mit.
Das Startup RIEPLPEOPLE aus Aschbuch bringt Gemütlichkeit in euer Zuhause mit handgefertigten Designs, wie Vasen und 3D-gedruckten Lichthäuschen. Der Designer STEFAN SPÄTH aus Nürnberg zaubert seine zwiebelig geschichteten Tierillustrationen nach Beilngries. Das Ingolstädter Label GLAMPINGLOVE bringt gemütliches Outdoor-Design für Zuhause und unterwegs mitten in die Stadt. Und ich biete nagelneue kleinfeine Originalgemälde und frische Kunstdrucke an - wie von mir gewohnt in ungewöhnlichen Rahmungen.
Wer das Besondere sucht, ist bei uns genau richtig!

08/22 IT´S TEATIME, DARLING

Nach über 2 Jahren war ich endlich mal wieder in lovely London, habe zwar etwas mit den vielen Menschen gefremdelt, bin aber maximal inspiriert wieder im beschaulichen Altmühltal gelandet. Könnte natürlich sein, dass mein neues Gemälde etwas mit meiner absoluten Lieblingsmahlzeit im Königreich zu tun hat....

05/22 LUFT UNTER GLAS

In einer neuen Einzelausstellung in der Galerie Lukasch Nürnberg habe ich mit vielen interessierten Besuchern meine zwei neuen Werke LUFT und UNTER GLAS gefeiert, beide entstanden im Kontext der Pandemie. Sauerstoff, Atmen, Aerosole sind seit 2 Jahren beherrschende Themen, das hat natürlich auch unbewusst etwas mit mir als Künstlerin gemacht. Eher zufällig, ohne Plan, beinahe nebenbei malte ich in dieser Zeit meine LUFT Bilder. Gestische Malerei in Acryl auf Leinwand, ohne gewollte Räumlichkeit durch das Fehlen jeder konkreten Linie. Ich verbinde mit dem Thema LUFT Begriffe wie Freiraum, Ruhe, Weite, Grenzenlosigkeit, die ihren Ausdruck in den gezeigten Gemälden finden. Ganz anders die gegenständliche Malerei auf schwarzer Leinwand mit dem Titel UNTER GLAS. Figuren, die in ihrer Darstellung keinen Dialog mit dem Betrachter suchen, sich losgelöst von allen Naturgesetzen frei im schwarzen Umraum bewegen, umgeben von einer überdimensionalen Glasglocke. Schutz? Isolation? Die Antwort auf diese Fragen lasse ich gezielt offen.

02/22 inside DRUEBER

Von Zeit zu Zeit stelle ich hier eins meiner Werke mal genauer vor – heute mein Werk DRUEBER, das bereits 2015 Vernissage feierte.

Dieses Thema biete ich auch als Malkurs an, so hat es über die Jahre schon viele meiner Kursteilnehmer aus ihrer kreativen Komfortzone geschubst und findet auch außerhalb meiner Kurse mittlerweile Nachahmer – das betrachte ich mal als Kompliment.

Meinen DRUEBER Bildern liegt immer ein DRUNTER zugrunde. Am Anfang waren das Fotografien, die ich in besonderen Situationen gemacht habe, die mir etwas bedeuten. Diese Fotos bearbeite ich digital, der Abstraktionsprozess beginnt. Die verfremdeten Fotos lasse ich auf Malgrund drucken und bearbeite sie dann weiter mit Acrylfarbe, Tusche, Ölpastellkreide in verschiedenen Techniken. Das Ursprungsmotiv ist meist kaum mehr zu erkennen, steht aber immer im Kontext zum finalen Bild. 

Über die Jahre habe ich auch meine sogenannten Aufwärm-Bilder – das sind Leinwände, die ich parallel zum eigentlichen Werk bemale, sozusagen zum Testen und Eingrooven für das finale Gemälde – als Grundlage für DRUEBER genutzt. Für mich immer wieder belebend, jedes Gemälde wirkt dadurch wie eine Fortsetzungsgeschichte für mich.

Beispiele aus dem Ursprungswerk von 2015, im 3-Schritte-Prinzip:

Originalfoto – digital bearbeitete Version – finales Gemälde

11/21 kunst im glas

Seit diesem Herbst male ich diverse Dinge unter der Glasglocke, am liebsten sinnbefreit. Immer auf schwarzer Leinwand in allen möglichen Größen. Ob das wohl mit der Lebenssituation der letzten eineinhalb Jahre zu tun hat? Mit diesem Thema bin ich jedenfalls noch lange nicht durch!

11/21 support your local

Alle guten Dinge sind drei: Der dritte Pop Up Shop in diesem Winter, bei dem ich mitspielen darf, findet wieder im wunderbaren Kaiserbeck statt. Meine Originalgemälde und Kunstdrucke sind dort in bester Gesellschaft. Viel Spaß beim Bummeln!

11/21 art&design goes beilngries

Und noch ein Pop Up Shop, diesmal in Beilngries. Wer das Besondere sucht, ist hier genau richtig! Es gibt Geschenkideen für jeden Geldbeutel. Unkompliziert, direkt und persönlich. Ich biete nagelneue kleinfeine Originalgemälde und außergewöhnliche Kunstdrucke. Das Ingolstädter Label glampinglove bringt gemütliches Outdoordesign für Zuhause und unterwegs mitten in die Stadt. Und der Designer Stefan Späth aus Nürnberg zaubert seine tierischen Illustrationen aus dem Wald direkt ins Haus des Gastes. 

11/21 pop-up x-mas

Das war ein grosser Spaß im P3 Ingolstadt mit meinen Partnern-in-crime Glamping Love, Simona Schreyer Design, Bildfläche Hubert Klotzeck und Victoria Broscheit. Gerne alle Jahre wieder...

10/21 immer wieder drüber

Im Oktober ist wieder ein DRUEBER Großformat bei mir im Atelier geschlüpft und ziemlich schnell danach bei seinen neuen Eigentümern eingezogen, wo es einen wunderbaren Platz gefunden hat. Ich habe die Arbeit daran ganz besonders genossen und kann mir nicht vorstellen, jemals genug von dieser Art der Malerei zu haben.

10/21 vernissage zeitsprung

Im Hotel Post Berching bin mit ich mit Gemälden und Drucken in Suiten und der Bar vertreten. Ausserdem habe ich dort einen Galeriebereich mit dem Werk ZEITSPRUNG - Gemälde im Kontext zur Location, einen Kunst-To-Go-Shop mit einer wilden Mischung und Drucken und Originalen zum glücklichkaufen und ein Wandgemälde im Ruheraum der Sauna. Die Vernissage war supi besucht, die Stimmung begeistert, ein rundum gelungener Abend.

07/21 drive-in-ausstellung

Im Parkhaus P2 am Albrecht-Dürer-Airport Nürnberg haben am 03. und 04. Juli 2021 über 40 Künstler ihre Werke gezeigt. Die Ausstellung war sowohl mit dem Auto erfahrbar, als auch als Fussgänger. Innovative Sache, da habe ich mitgemacht und meine Gemälde mal auf Gepäckwägen präsentiert.

06/21 grossdenken 2

Meine Serie von großformatigen Ölgemälden habe ich 2020 begonnen und in diesem Jahr mit einem weiteren Werk fortgesetzt. Durch die Pandemie konnte ich keine Malkurse geben und hatte so den Platz dafür - ein Ölgemälde in dieser Technik braucht immerhin 8 Wochen um richtig durchzutrocknen.

05/21 sags durch die blume

Zum Muttertag gabs von mir Blumen mal anders. Kleine florale Gemälde auf schwarzer Leinwand, die ich nach Wunsch personalisiert habe. Für dich, Alltagsheldin, Schutzengel, Supermama.... Das kam bei Schenkern und Beschenkten ganz prima an.

04/21 luft

Ganz ungeplant und fast nebenbei entstand im Frühjahr mein erstes LUFT Bild. Ein neues Werk war geboren und begleitet mich seither, ein Ende ist noch lange nicht in Sicht.

03/21 osteraktion

Als Entschädigung für den ein oder anderen abgesagten Osterurlaub habe ich florale Ostergrüße auf schwarze Leinwand gemalt und zum Sonderpreis verkauft.

03/21 allstars

Ein komplettes Werk in einem Bilderrahmen vereint, das sind die ALLSTARS. Ich habe jedes Gemälde aus einem Werk digital bearbeitet, auf Hahnenmühlepapier drucken lassen und in sonderangefertigten Passepartouts mit vielen kleinen Einzelausschnitten im Alurahmen von Nielsen vereint - die gibt es in limitierter Auflage von 11 Stück pro Werk. Als Werk bezeichne ich alle Gemälde aus einer Serie, z. Bsp. ANKOMMEN, LEBENSLINIEN, UNTERWEGS, KÜHLSCHRANKSPRÜCHE, AUFSCHWARTZINFARBE und ZEITSPRUNG. Das war ein Riesenspaß und ermöglicht nochmal einen neuen Blick auf so ein Gesamtwerk.

02/21 kunst im fuchs

Meine Kunst hängt jetzt in zwei charmant renovierten Hotelzimmern im Fuchsbräu. Beim Farbkonzept der Räume durfte ich auch mitmischen, kein Wunder also, dass meine Bilder sowas von prima passen.